Asthetische Medizin

Asthetische Medizin

Botulinumtoxin-Injektionen

Diese Injektionen glätten dynamische Falten (Stirn, Zornesfalten, Krähenfüße) und entspannen die Muskulatur für einen vorübergehenden Verjüngungseffekt und zur präventiven Behandlung.

Hyaluronsäure-Injektionen

Sie füllen statische Falten auf, dienen dem gezielten Volumenaufbau (Wangenknochen, Lippen) und der Konturierung oder spenden der Haut als Hautbooster tiefenwirksame Feuchtigkeit.

Chemische Peelings

Diese Behandlung exfoliert die Haut mit Säuren, um die Hauttextur zu verfeinern, Hyperpigmentierung zu mildern, feine Linien zu glätten und die Zellerneuerung anzuregen.

Laser oder gepulstes Licht

Wird zur Behandlung von Pigmentflecken, Rötungen und Aknenarben, zur Anregung der Kollagenproduktion oder zur dauerhaften Haarentfernung eingesetzt.

Körperpeeling

Entspannungsmassage

Verschiedene Techniken zum gezielten Stressabbau, zur Muskelentspannung, Verbesserung der Durchblutung oder Straffung der Haut.

Anti-Cellulite-Behandlungen

Manuelle Techniken wie die Lymphdrainage, Massagen oder Geräte zur Verfeinerung des Hautbildes und Reduzierung von Cellulite.

Haarentfernung

Dauerhafte und temporäre Methoden zur Haarentfernung: Wachs, Laser, elektrischer Epilierer usw.

Korperpeeling

Peeling zur Entfernung abgestorbener Hautzellen, Förderung der Zellerneuerung und Glättung der Haut.

Gesundheitsvorsorge bedeutet, täglich auf sich selbst zu achten, um Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden langfristig zu sichern. Sie basiert auf einem proaktiven Ansatz, der nährstoffreiche Ernährung, regelmäßige körperliche Bewegung und effektive Stressbewältigung kombiniert. Durch die Integration dieser Gewohnheiten in den Alltag lässt sich die Lebensqualität verbessern, das Immunsystem stärken und vielen Gesundheitsproblemen wirksam vorbeugen.

Praventive Gesundheit - Gute Gewohnheiten fur ein besseres Leben

Bewegen Sie sich körperlich, angepasst an Ihr persönliches Fitnesslevel und Ihre Fähigkeiten.

Fördern Sie regenerativen Schlaf und bewältigen Sie Stress mit Achtsamkeitsübungen.

  • Integrieren Sie eine Vielzahl an pflanzlichen Lebensmitteln, um eine hohe Nährstoffdichte zu gewährleisten.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, vorzugsweise durch Wasser und ungesüßte Tees, um den Stoffwechsel zu unterstützen.
  • Praktizieren Sie intuitives Essen, um ein gesundes Verhältnis zum Essen zu fördern und die Signale des Körpers besser zu verstehen.
Ernahren Sie sich abwechslungsreich und ausgewogen, reich an Obst
Bewegen Sie sich korperlich
Fordern Sie erholsamen Schlaf und bewaltigen Sie Stress mit Entspannungstechniken

Der Schlüssel zu effektivem Fortschritt liegt im Prinzip der Superkompensation: einer optimalen Balance zwischen intensiver Anstrengung und adäquater Regeneration. Die Leistungsfähigkeit wird in den Ruhephasen gesteigert, in denen der Körper sich anpasst und stärker wird.

Optimales Belastungsmanagement umfasst gut geplante, auf die individuellen Ziele abgestimmte Trainingseinheiten. Ein ganzheitliches Erholungskonzept integriert Techniken wie sportgerechte Ernährung, regenerativen Schlaf sowie aktive Regenerationsmaßnahmen wie Stretching oder Kryotherapie. Durch die Beherrschung dieses Gleichgewichts wird das Verletzungsrisiko minimiert, die Muskelregeneration beschleunigt und die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig gesteigert.